Performance bei JavaScript, Bildern und CSS-Dateien
Zu jeder Website gehören Ressourcendateien wie JavaScript, Bilder und CSS. Viele dieser Ressourcendateien müssen zuerst geladen werden, bevor die Seite angezeigt werden kann. SERPtimizer analysiert jede dieser Ressourcen auf die benötigte Ladezeit und Größe und zeigt die Summe der Resultate und Testergebnisse für jede Ressource in den Performance-Details an. Außerdem können Sie herausfinden, ob alle Ressourcen fehlerfrei geladen wurden oder ob es Probleme gibt.
Details zur Ressourcen-Performance
Das Detail-Popup zeigt dem Benutzer alle Anfragen für eine einzelne Seite im Detail an. Diese Informationen beinhalten den Link der Ressource, den Dateityp und die Ladezeit der Ressource, die übertragene und die extrahierte Größe. Es wird auch der HTTP-Ergebniscode der Übertragung und ob die Ressource die GZIP-Kompression verwendet im Popup angezeigt.
Leistungsoptimierung der Website
Verkleinern von Ressourcendateien
Um Ressourcendateien zu verkleinern, werden mehrere Techniken verwendet:
– Entfernen von nicht benötigten Zeichen wie Leerzeichen oder Zeilenumbrüchen
– Entfernen von Kommentaren
– Umbenennung von Funktionsnamen und Variablen in Kurzbezeichnungen
In WordPress minimieren Plugins wie Autoptimize diese Ressourcen automatisch.
Um eine Ressource manuell zu minimieren, können im Web Seiten wie: http://refresh-sf.com/ verwenden.
Bündeln von Ressourcendateien
Viele einzelne Ressourcendateien verursachen beim Laden einen Overhead, der die Ladezeit der Webseite verzögert. Um die Anzahl der HTTP-Anfragen zu minimieren, sollten Ressourcendateien nach Möglichkeit gebündelt werden. Das oben erwähnte WordPress-Plugin Autoptimize wird auch hier empfohlen.
Bildoptimierung
Es gibt viele Plugins zur Bildoptimierung mit unterschiedlichen Techniken. Ein Vergleich einiger dieser Plugins finden Sie hier: https://www.wpbeginner.com/plugins/best-wordpress-image-compression-plugins-compared/
GZIP-Komprimierung
Die GZIP-Komprimierung sollte verwendet werden, um die Dateigrößen zu verringern, insbesondere bei HTML-, Javascript- und CSS-Dateien. Dadurch können diese Ressourcen auf etwa 1/5 der Originalgröße reduziert werden. Diese Optimierung wird im Webserver oder Content Management System aktiviert und sollte für keinen dieser Ressourcentypen fehlen.
SERPtimizer zeigt Ihnen, für welche Ressourcen GZIP bereits aktiviert wurde und wo noch Optimierungsbedarf besteht.